Schulprogramm

Unser Schulprogramm zum Anklicken

Unser Schulprogramm zum Anklicken
Regeln Schul-ABC OGS-ABC Rahmenbedingungen OGS Beratung Jahreskalender Bildung Vielfalt Lernklima Aktivitäten Konzepte Unsere Schule Werte

Regeln

Schulregeln

Wir gehen höflich und fair miteinander um.

Ich bewege mich rücksichtsvoll und ruhig im Schulgebäude.

Ich gehe vorsichtig mit meinen und fremden Dingen um.

Ich halte die Schule und den Schulhof sauber.

Ich halte den Toilettenbereich sauber.

Allgemein

Alle Regeln, die im schulischen Vormittag gelten, gelten auch im OGS-Nachmittag.

Ich folge den Anweisungen der Lehrkräfte und der Betreuungskräfte.

Klassenregeln

Ich bin freundlich, fair und hilfsbereit.

Ich arbeite aufmerksam und leise.

Ich halte mich an Gesprächsregeln.

Beim Leisezeichen bin ich aufmerksam.

Rahmenbedingungen

2 Standorte: Ennigerloh und Ostenfelde

2 Fördervereine

3- bis 4zügig

ca. 370 Schülerinnen und Schüler

Kooperation mit benachbarten Einrichtungen

Frühbetreuung und Offener Ganztag

Beratung

Bildung

Medienführerschein

Methodenvermittlung

Leistungsbewertung

Sexualerziehung

Projekte

Verkehrserziehung und Radfahrausbildung

Rechtschreibkonzept

Bücherei

feste Lesetrainingszeiten

Vielfalt

Drehtürmodell

Fördergruppen

Lernbegleiter

Schulbegleiter

DaZ-Unterricht

Erst- und Anschlussförderung für zugewanderte Schülerinnen und Schüler

Diagnostik (Hamburger Schreibprobe u.a.)

Lern- und Förderempfehlungen

Verstärkerpläne

Heimatsprachlicher Unterricht für Kinder mit Migrationshintergrund

vorschulische Sprachstandsfeststellung

Lernklima

Klassenraumgestaltung

Klassentier

Patenschaft zwischen Klasse 1 und 4

Rituale

Methodenvielfalt

außerschulische Lernorte besuchen

Sozialarbeiterin

Übergang von Kita zur Grundschule gestalten

Klassenregeln

Pausenengel

Aktivitäten

Projekte

Adventssingen

Bundesjugendspiele

Schulfest

Zirkusprojekt

Gottesdienste

Chor-AG am Hauptstandort

Tanz-AG in Ostenfelde

Karnevalsfeier

Klassenfeste

Klassenfahrt

Sponsorenlauf

Unsere Schule

Die Mosaikschule wurde als „Städtische Gemeinschaftsgrundschule Ennigerloh“ zum 01.08.2006 gegründet und am 09.08.2006 eröffnet. Sie entstand aus der Zusammenlegung der ehemaligen katholischen Ludgerusschule und der evangelischen Martin-Luther-Schule, die seit mehr als 30 Jahren direkt nebeneinander als Bekenntnisschulen auf einem Schulgelände lagen. Seit 2013 gehört der Teilstandort Ostenfelde mit zu unserer Schule. Zum 01.08.2009 erhielt die Schule den Namen „Mosaikschule“: Jedes Kind, jedes Elternteil, jeder Mitarbeiter und jede Lehrkraft bringt sich mit seinen/ihren Schwächen und Stärken ein und trägt so zum Gesamtmosaik „Schule“ bei. Zur Zeit (Stand 08/2023) lernen hier ca. 370 Schülerinnen und Schüler.

Werte

Elternsprechtage 2mal im Schuljahr

Informationsabend „Der Weg in die Schule“

Schulhomepage www.mosaikschule-ennigerloh.de

Elternbriefe per SchulApp

Konferenzen

regelmäßige Teamsitzungen

regelmäßige Dienstbesprechungen

E-Mails über IServ (Schulplattform)

Arbeitskreise

Kinderkonferenz 2mal im Halbjahr

Klassenrat einmal in der Woche

Schul- und Klassenregeln

Pausenengel

Sozialtraining

Auszeitraum

Gottesdienste 2mal im Schuljahr für alle Kinder